Werde Trampolin-Übungsleiter

Bewegung für alle!

Lerne, wie du Menschen mit und ohne Behinderung Freude an Bewegung, Gesundheit und Leichtigkeit vermittelst.

Grundveraussetzung ist ein gültiger Übungsleiter-C-Schein.

Die nächste Fortbildung findet am 14. + 15. November 2025 in der Oberlinschule in Wetter statt.

Springen verbindet – jeder kann mitmachen!

Stärkt Herz & Kreislauf

Trampolinspringen bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert die Ausdauer. Selbst bei sanften Bewegungen profitieren alle Teilnehmenden – von Kindern bis zu Senioren.

Verbessert Motorik, Gleichgewicht & Koordination

Jede Sprungbewegung fordert den Körper heraus, sich neu zu stabilisieren. Das trainiert spielerisch Motorik und Koordination, egal auf welchem Leistungsniveau.

Glückshormone rauf, Stress runter – gute Laune für alle

Beim Hüpfen werden Stresshormone abgebaut und Serotonin freigesetzt. Das sorgt für Lachen, Leichtigkeit und ein spürbar besseres Wohlbefinden.

Barrierearm & gelenkschonend – ideal auch für Menschen mit Behinderung

Im Vergleich zu anderen Sportarten sind die Belastungen auf die Gelenke deutlich geringer. So können auch Menschen mit Einschränkungen sicher und effektiv mitmachen.

Einfach gemeinsam Spaß haben – Inklusion, die man spürt

Ob groß oder klein, mit oder ohne Handicap – auf dem Trampolin zählt nur das gemeinsame Erlebnis. Bewegung wird so zu einem echten verbindenden Moment.

Unser ziel

Bewegung ohne Grenzen

Kinder lachen, Erwachsene fühlen sich leicht, Menschen mit Behinderung erleben Selbstwirksamkeit – Trampolin macht alle glücklich. In deiner Ausbildung lernst du, wie man dieses Erlebnis für wirklich jede Person zugänglich macht.

Für wen ist die Ausbildung gedacht?

Perfekt für dich, wenn …

Sport- und Übungsleiter inklusiver Gruppen

Pädagogen, Lehrer und Erzieher

Physiotherapeuten & Gesundheitstrainer

Alle, die Bewegung inklusiv und mit Freude weitergeben wollen

Praktische Infos

Dein Weg zum Trampolin-Übungsleiter

In Zusammenarbeit mit

Dauer & Ablauf

Ort / Termine

Teilnahmegebühr

Das Zertifikat

„Trampolin-Übungsleiter – Schwerpunkt Inklusion“

Folge uns auf Instagram

Bleibe auf dem Laufenden und verpasse kein Event.

Email

Schicke eine Nachricht

15 + 9 =

Anschrift

Volmarsteiner-Inklusions-Sportverein e. V.
Am Grünewald 10-12
58300 Wetter (Ruhr)

Vereinskontakt

Telefon: +49 (0) 23 35- 639 2057

info@volmarsteiner-inklusions-sportverein.de

Footermenü